Set met hardmetaalbeitels
  • Set met hardmetaalbeitels
  • Meißel mit freistehender Hartmetallplatte im Set
keyboard_arrow_up keyboard_arrow_down

KAPRA Meißel mit freistehender Hartmetallplatte im Set

. Preis Menge
5 Meißel
97,35 €
mit Bronzeklüpfel
128,45 €
Alle Preise inkl. UST zzgl. Versandkosten.
Für Stein, Ton, Gips und sperrige Produkte werden die Versandkosten in der Bestellübersicht angezeigt.

Set-Preisvorteil gegenüber Einzelkauf: ca 8 €. 

5-teiliges Meißel-Set in Gratis-Kanvastasche
Optional mit Bronzeklüpfel. Für feine Detailarbeiten. Mit freistehender Hartmetallplatte. Mit Schlägelkopf. Länge 210 mm.

Das Set enthält 5 KAPRA-Qualitätsmeißel mit freistehender Hartmetallplatte in einer praktischen Kanvastasche:

· Schrifteisen Ø 8 mm, 4 mm breit
· Schrifteisen Ø 8 mm, 6 mm breit
· Schrifteisen Ø 8 mm, 8 mm breit
· Rundeisen Ø 8 mm, 4 mm breit
· Rundeisen Ø 8 mm, 8 mm breit
· optional mit Bronzeklüpfel 400 gr
. Gratis-Kanvastasche

Die Hartmetallmeißel sind ideal für feine Detailarbeiten und haben folgende Eigenschaften:

· die frei stehende Hartmetallplatte gibt eine gute Sicht auf das Werkstück
· gutes Verhältnis der Schneidenbreite zur Meißelstärke
· äußerst scharf angeschliffene Schneide
· flacher Schneidenwinkel, der in den Meißelkörper übergeht
· ideale Länge für Bildhauerarbeiten
· hochwertige Hartmetallqualität

Bildhauereisen aus Hartmetall oder mit Hartmetall-Einsatz eignen sich besonders gut zur Bearbeitung harter Gesteinsarten. Hartmetall-Werkzeuge müssen bei der Arbeit seltener nachgeschäft werden, denn das Material ist so fest, dass es einen geringeren Abrieb gibt als bei Werkzeugen aus Schmiedestahl. Die Hartmetall-Schneide hat dadurch eine längere Standzeit. Werden Hartmetall-Meißel jedoch sehr spitz oder dünn angeschliffen, ist vorsichtiges Arbeiten erforderlich, da Hartmetall gerade aufgrund seiner Härte ein sprödes Material ist und dünn geschliffen leicht brechen kann. Auch hebelnde Bewegungen beim Schlagen können zu Bruch führen oder den Hartmetall-Stift aus dem Stahlmantel lösen.

Als Faustregel für Hartgestein gilt: Je härter der Stein ist, desto stumpfer sollte der Schneidwinkel des Meißels sein. Bei Hartgestein wie Granit wird der Meißel fast im rechten Winkel aufgesetzt und der Stein quasi pulverisiert. Der Meißel hat entsprechend eine sehr stumpfe Schneide. Für kristallines Gestein wie z.B. harten Marmor wird ein spitzeres Werkzeug mit schärferer Schneide benötigt. Der Meißel wird flach angesetzt, so dass der Stein abspringen kann, ohne dass die tieferliegende kristalline Struktur beschädigt wird.

Hartmetall-Meißel können auch für die Bearbeitung von Sandstein genutzt werden. Da Sandstein stark abrasiv wirkt, können Schmiedestahl-Meißel relativ schnell verschleißen. Hartmetall-Schneiden haben aufgrund ihrer Härte auch hier längere Standzeiten. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die Hartmetall-Stifte in der Regel in Stahl gefasst sind.

Für die Bearbeitung von Sandstein benutzt man wie für kristallines Gestein eher spitze Meißel: Bei dieser Gesteinsart geht es darum, beim Schlagen die Bindung zwischen den Sandpartikeln zu zerstören, wofür ein spitzes Werkzeug besser geeignet ist als ein stumpfes. Aber auch hier gilt: Bei sehr hartem Sandstein weniger spitze Meißel benutzen, die nicht so leicht brechen können.

empfohlen für
Kalkstein hart
Marmor weich
Serpentin hart
Marmor hart
Meißelart
mit Schlägelkopf
Sets
für den Einstieg
mit Preisvorteil
Material
Hartmetall

Spezifische Referenzen

Accessories Products

PFEIL

Messingklüpfel

Zur präzisen Schlagführung. Mit dem eleganten und sorgfältig gefertigten Messingklüpfel wird eine...

to product >

Von 60,52 €
Related Products ( 4 other products in the same category )

New Account Registrieren