
KGS DIAMOND Diamantschärfblock
Für Stein, Ton, Gips und sperrige Produkte werden die Versandkosten in der Bestellübersicht angezeigt.
Praktischer Schärfstein für Schmiedestahl- und Hartmetallwerkzeuge. Die Abmessung bezieht sich grundsätzlich auf die Diamantfläche.
Der Diamantbelag ist auf einem Aluminiumträger aufgezogen und ermöglich ein schnelles Schärfen. Durch die Gummifüßchen liegt der Schärfstein sicher am Arbeitsplatz.
Schärfen von Steinwerkzeugen:
Für die meisten Schärfarbeiten von Steinwerkzeugen ist das gröbere Korn 200 ausreichend. Für eine saubere Kantenbildung, z.B. beim Schlagen von Schriften, ist eine höhere Schärfe erforderlich, die mit einem feineren Diamant erreicht wird.
Zum Schärfen von Meißeln (Spitzeisen, Zahneisen, Flacheisen, Bildhauereisen, Schrifteisen etc.) Werkzeug in möglichst flachem Winkel auflegen und mit nur leichtem Druck über die Diamantfläche ziehen. Durch zu starkes Anpressen oder einen zu steilen Schleifwinkel, wenn sich dadurch die Spitzen der Meißel in die Diamantfläche bohren, wird die Diamantfläche beschädigt. Eine sehr gute Schleifwirkung ergibt sich auch bei geringerem Druck und flacherem Schleifwinkel.